Wir freuen uns, Sie auf eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres des Ambulanten Hospizdienstes Eschweiler/Stolberg e.V. aufmerksam machen zu können. Alle weiteren Details zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Flyer.
1. Hospizbrief 2014
Beitrag zum Literarischen Abend am 10.7.14 in AN/AZ
Geschützt: Sommertermine 2014
Beitrag zur Sternwanderung am 26.4.14 in der Aachener Zeitung
Literarischer Abend: „Eine Zeit ohne Tod“
Ein unangenehmer Geselle ist er, dieser Tod. Am liebsten möchten wir die Gedanken an ihn aus unserem Leben heraushalten. Was aber würde geschehen, wenn dieser Tod streikt? Wenn einfach keiner mehr stirbt?
Im Rahmen des Jubiläumsjahres lädt der Ambulante Hospizdienst Eschweiler/Stolberg e.V. am Dienstag, dem 27. Mai 2014 zu einem „Literarischen Abend“ ein in die „Essbar“, Cafeteria des Bethlehem-Krankenhaus in Stolberg. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Gestaltet wird für dieser Abend von Jochen Deuticke und Anush Manukian. Herr Deuticke ist sowohl Gründungsmitglied als auch selbst Schauspieler am Theater K, einem Aachener Privattheater in den Räumen der ehemaligen „Bastei“. Frau Manukian ist dort ebenfalls als Schauspielerin tätig.
In der Lesung an diesem Abend werden die beiden den Zuhörern vor Augen führen, wie unsere Gesellschaft, ja, ein ganzes Land aus dem Lot geraten kann, wenn der Tod das Sterben der Menschen nicht mehr möglich macht. Ernsthafte und durchaus auch amüsante Möglichkeiten tun sich auf. Für die musikalische Begleitung und Abrundung des Programmes wird ein junger Nachwuchskünstler an diesem Abend mitwirken.
Der Ambulante Hospizdienst Eschweiler-Stolberg e.V. freut sich auf einen interessanten Abend und lädt Interessierte recht herzlich ein.
Eintrittskarten sind kostenlos erhältlich
in Eschweiler in Stolberg
Büro des Ambulanten Hospizdienstes Bethlehem Krankenhaus Zimmer
Städt. Seniorenzentrum 1. Etage Zimmer 291
Marienstr. 7, 52249 Eschweiler Steinfeldstr. 5, 52222 Stolberg
Bürozeiten: Bürozeiten:
Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 14.00-16.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr
Familie Stiel Frau Krichel
Am Kleekamp 24 Wilhelm Pitz Straße 37
52249 Eschweiler 52223 Stolberg
Tel. 02403-54303 Tel.02402-36827
Spenden für unsere Hospizarbeit vor Ort sind willkommen!
Der Weg zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Sterbebegleitung
Sie interessieren sich für die Hospizbewegung, für das Miteinander am Lebensende? Sie berührt dieses Engagement, und Sie haben freie Zeit zur Verfügung? Sie überlegen, ob Sie mitarbeiten möchten?
Der Ambulante Hospizdienst Eschweiler/Stolberg e. V. bietet dazu einen Grundkurs in die Einführung in die Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase an. Der Kurs beginnt am 16. Mai 2014. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen!
Der Kurs steht allen interessierten Frauen und Männern offen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer bringen ihr Lebenswissen, ihre Begabungen und ihre Zeit ein.
Der Basiskurs beginnt mit einem Einführungswochenende am 16. und 17. Mai 2014, danach folgen Themenabende jeweils dienstags von 19 bis 21.30 Uhr und zwei Samstagstermine. Nach den Sommerferien schließt sich der Aufbaukurs mit drei Kurswochenenden, dem Praktikum und mehreren Abendterminen zur Begleitung und Auswertung des Praktikums an. Die Kurse finden im Helene- Weber- Haus in der Oststraße 66 in Stolberg statt.
Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldungen bei der Koordinatorin des Hospizvereins Gabriele Schippers während der Bürozeiten dienstags von 16.00-18.00 Uhr und donnerstags von 15.00- 17.00 Uhr im Städtischen Seniorenzentrum Eschweiler, Marienstraße 7 nach telefonischer Anmeldung unter 02403 505381 oder Mail an info@ahd-eschweiler-stolberg.de
Der Ambulante Hospizdienst Eschweiler-Stolberg macht sich auf den Weg…
Der Frühling lockt auch den Ambulanten Hospizdienst Eschweiler-Stolberg e.V. in die freie Natur. Mit einer Sternwanderung von Eschweiler und Stolberg aus möchten die Mitarbeiter des Vereines an den Zusammenschluss der beiden Gruppen symbolisch erinnern. Diese Einladung zur Wanderung geht auch an Nichtmitglieder, die einfach nur mitwandern und die Natur genießen oder sich zwanglos mit den Mitarbeitern unterhalten und vielleicht Kontakte knüpfen wollen. Nach ca. einer Stunde Fußweg treffen die beiden Gruppen an der Kapelle der Familie Gerd und Elisabeth Philippi auf dem Stolberger Donnerberg ein. Sie befindet sich auf dem von der Straße Trockener Weiher abgehenden Weg „Turmblick“. Die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Edgar Beckmann freuen sich natürlich über viele Weggefährten und -begleiter.
Am Samstag, den 26. April 2014 um 14 Uhr startet die Eschweiler Gruppe am Parkplatz Bohler Heide, ebenso wie die Stolberger Wandergruppe, die zur gleichen Zeit von der Stolberger Stadthalle aus losmarschiert. An der Kapelle gibt es dann nach einer kurzen Meditation Kaffee, Tee und Kuchen für alle. Gegen 17 Uhr werden voraussichtlich alle Teilnehmer wieder an ihren Ausgangspunkten sein.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist erwünscht unter
- Büro des Ambulanten Hospizdienstes
Marienstr. 7, 52249 Eschweiler
Tel. 02403-50 53 81 mit Anrufbeantworter
Bürozeiten: Dienstag 16 – 18 Uhr
Donnerstag 15 – 17 Uhr
e-mail: info@ahd-eschweiler-stolberg.de - Bethlehem Krankenhaus, Zimmer 171
Steinfeldstr. 5, 52222 Stolberg
Tel. 02402-1 07 43 06
Bürozeiten: Mittwoch 14 – 16 Uhr - Familie Stiel
Am Kleekamp 24
52249 Eschweiler
Tel. 02403-54303
Kurzentschlossene sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.
Geschützt: Aktuelle Gruppentermine
Informationsabend für neue Ehrenamtliche
Am 7. April 2014 finden ein Informationsabende für all diejenigen statt, die an einer ehrenamtlichen Arbeit im Hospizdienst interessiert sind. Für weitere Informationen klicken Sie bitte HIER.