Nach einem ca.120 Stunden dauernden Kurs, der Anfang des Jahres startete und am 06.11.2021 endete, überreichte der Vorstand des ambulanten Hopsizdienstes den fünf Damen ihre Zertifikate.
Diese fünf neuen Ehrenamtlichen werden nun den Hospizdienst in ihrer Arbeit unterstützen. Zum Aufgabenbereich gehören lebenspraktische Alltagsunterstützung für den Erkrankten und seinen Zugehörigen. Natürlich unterstehen auch sie der Schweigepflicht. Nur gut vorbereitet, wie durch einen Befähigungskurs, kann man schwererkrankte und sterbende Menschen und ihre Zugehörige begleiten und ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite stehen, ihnen die Ängste nehmen, etwa vor dem Alleinsein, vor den Schmerzen und auch davor, den Angehörigen zur Last zu fallen.
Die letzte Zeit ihres Lebens so würdig wie möglich zu gestalten zählt zur Philosophie des ambulanten Hospizdienstes Eschweiler/Stolberg e.V.
Natürlich sind die Unterstützungen kostenfrei für die Begleiteten und deren Angehörigen.
Die neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind: Alisha Belegu, Kerstin Heinritz, Elke Hugot, Doris Schaaf und Dagmar Schleypen
Sabine Bartz • 16. November 2021 • Allgemein