Ende Februar startete der Kurs zur Einführung in die Begleitung von Menschen in Ihrer letzten Lebensphase in Kooperation mit dem Mehrgenerationen Helene-Weber-Haus in Stolberg.
Das erste Kurswochenende war geschafft, dann kam die Covid19 Pandemie.
Die Koordinatorinnen Sabine Bartz und Gabi Murach stellten sich der Herausforderung. Sie pausierten das Kurstreffen und legten eine dreimonatige Pause ein, strukturierten den Kurs neu mit dem passenden Hygienekonzept.
Den ganzen Sommer lang fanden in kurzen Abständen die Themenabende statt, so dass die vier Kursteilnehmerinnen und die zwei Kursteilnehmer dann endlich ihr Zertifikat am 19.September 2020 in den Händen halten konnten.
Die neuen Ehrenamtlichen sind: Sonja Danielzik, Hans Knospe, Conny Linnhöfer, Klaus Nittschalk, Annelinde Oswald und Christa Rechner.
Diese sechs neuen Ehrenamtlichen werden den Ambulanten Hospizdienst Eschweiler/Stolberg e.V. in ihrer wichtigen Arbeit unterstützen. Zum Aufgabengebiet zählen lebenspraktische Alltagsunterstützung für den Kranken und auch seine Umgebung. Sie schenken den Schwerstkranken und Sterbenden aber auch den Angehörigen ihre wertvolle Zeit.
Natürlich unterstehen sie der Schweigepflicht.
Nur gut vorbereitet, wie durch unseren Befähigungskurs, können sie schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen begleiten und ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite stehen
Marc Steudel • 8. Oktober 2020 • Allgemein